Der Masai Schuh (MBT), ein zertifiziertes medizinisches Sport- und Therapiegerät, hat neben seiner enormen Gelenkschonung und Muskelaktivierung auch erstaunliche Auswirkungen auf die körperliche Balance. Das weltweit patentierte Sohlensystem des MBT simuliert Barfußgehen auf weichem Sandboden.
Kennzeichnend für den MBT ist die ungewöhnliche abgerundete Sohlenform mit einem weichen Ferseneinsatz. Dieser auch als Masai Sensor bezeichnete instabile weiche Einsatz fühlt sich beim Gehen angenehm weich an und fördert mit der Instabilität eine Steigerung der muskulären Aktivitäten. Mit MBT Schuhe zu laufen sollte in Ruhe geübt werden. Am Anfang reicht es, den MBT auf kurzen Strecken zu tragen, bis sich die Haltemuskulatur aufgebaut hat. Später können die Schuhe länger am Stück genutzt werden. Am besten funktionieren diese Schuhe auf glatten ebenen Fußboden.
Geschichte und Entwicklung
Der Erfinder Karl Müller entwickelte diesen Schuh, nachdem er mit wiederkehrenden Spaziergängen auf den sehr weichen Reisfeldern in Asien eine Verbesserung seiner Rückenprobleme festgestellt hatte. Inzwischen ist der MBT Schuh weit verbreitet, da damit auch einfach Wege zu Fuß eine kleine Sporteinheit werden und für eine bessere Körperhaltung und Durchblutung wirken können.
Funktionsweise
Die Funktionsweise der MBT ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Entlastung und körperlicher Anspannung. Die ungewöhnlich geformte Sohle erfordert ein ständiges minimales Ausbalancieren und Stabilisieren des Körpers, während das reine Auftreten und Abrollen deutlich weicher und entlastender ausfällt als bei herkömmlichen Schuhen.
Wer in Berlin MBT Schuhe sucht, ist mit unserem Sortiment gut bedient. Hier sind aktuelle Modelle für Damen und Herren vorhanden, weitere Modelle können bestellt werden. Wir als Meisterbetrieb für Orthopädie stehen beratend zur Seite und prüfen mit Ihnen gemeinsam, welcher MBT der Richtige für Sie ist.